Willkommen im Blog der KREATIVBETRIEB Designagentur aus Stuttgart! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das uns besonders am Herzen liegt: barrierefreie PDF-Dokumente. Warum sind sie so wichtig, und wie gestalten wir sie für Sie? Lassen Sie uns die Anforderungen mit frischem Blick und aus unserer Kompetenz heraus erklären.

WIESO ÜBERHAUPT BARRIEREFREIE DOKUMENTE?
Barrierefreie PDF sind nicht einfach nur eine technische Anforderung. Sie sind ein Schlüssel zu mehr Inklusion und Teilhabe, weil sie Menschen mit Sehbehinderungen, Leseschwächen oder schlechten Deutschkenntnissen ermöglichen, uneingeschränkten Zugang zu Informationen zu erhalten. Wussten Sie, dass öffentliche Institutionen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sogar gesetzlich dazu verpflichtet sind, ihre Dokumente barrierefrei zu gestalten? Das verlangen das Landes-Behindertengleichstellungsgesetz (L-BGG) und die Bitv 2.0.

WAS SIND NUN BARRIEREFREIE PDF?
Ein barrierefreies PDF ist ein Dokument, das so gestaltet ist, dass es von Hilfsmitteln wie Screenreadern ausgelesen und verstanden werden kann. Hier kommt der Standard PDF/UA ins Spiel – der „Universal Accessibility“-Standard. Er definiert, wie PDF erstellt sein müssen, damit sie diesen speziellen Anforderungen gerecht werden.
UNSERE EXPERTISE FÜR SIE BEIM ERSTELLEN VON BARRIEREFREIEN PDF
Wir beim KREATIVBETRIEB aus Stuttgart sind vertraut mit allen Werkzeugen und Standards, um Ihre PDF barrierefrei zu gestalten. Dabei berücksichtigen wir:
PDF/UA-Standard (ISO 32000-1): Dieser internationale Standard stellt sicher, dass PDF-Dokumente zugänglich sind. Er wurde 2016 in einer verbesserten Version veröffentlicht (ISO 14289-1:2016-12).
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0: Diese Richtlinien beschreiben die Anforderungen für barrierefreie Webinhalte und dienen als Orientierung bei der Erstellung barrierefreier PDF.
WAS WIR BEI DER ERSTELLUNG VON BARRIEREFREIEN PDF BEACHTEN
PDF-Tags einfügen: Wir versehen relevante Inhalte mit Tags. Diese Tags strukturieren das Dokument und machen es für Screenreader verständlich.
Lese-Reihenfolge festlegen: Die korrekte Reihenfolge der Inhalte ist entscheidend. Wir sorgen dafür, dass Texte, Bilder und Tabellen in der richtigen Reihenfolge vorgelesen werden.
Bildbeschreibungen hinzufügen: Bilder beschriften wir mit sinnvollen, ausdrucksreichen Alt-Tags, damit sie für sehbehinderte Nutzer verständlich sind.
Tabellen strukturieren: Tabellen gestalten wir so, dass sie auch ohne visuelle Hilfe nachvollziehbar sind.
Artefakte anlegen: Irrelevante oder dekorative Inhalte markieren wir als Artefakte, damit filtern wir unnötige Informationen für den Nutzer heraus und stärken die Verständlichkeit weiter.

HÄTTEN SIE’S GEWUSST? TOOLS ZUR PRÜFUNG DER BARRIEREFREIHEIT
Wir verwenden verschiedene Werkzeuge, um die Barrierefreiheit Ihrer PDF sicherzustellen – denn Teilhabe ist nach unserem Verständnis ein Menschenrecht, dem wir gerne (s)einen Weg bahnen:
– PDF Accessibility Checker (PAC): Mit diesem Tool überprüfen wir alle maschinenlesbaren Kriterien nach ISO 14289-1 (PDF/UA).
– Adobe Acrobat DC Preflight: Seit der Version April 2017 ist dieses Tool zur Prüfung der PDF/UA-Konformität nutzbar.
– CommonLook PDF Validator: Ein weiteres zuverlässiges Werkzeug zum Check der Barrierefreiheit.
WARUM SIE AUF KREATIVBETRIEB VERTRAUEN KÖNNEN
Wir vom KREATIVBETRIEB in Stuttgart legen besonderen Wert auf Qualität und zugängliche Gestaltung Ihrer Dokumente. Unser Team ist geschult und erfahren in der Anwendung von PDF/UA, WCAG 2.0 und anderen relevanten Standards. Wir bieten Ihnen nicht nur technisches Know-how, sondern auch kreative Lösungen und individuell, innovative Denkansätze für Ihre spezifische Herausforderung.
IHRE DESIGNAGENTUR, DIE STIL UND KORREKTHEIT VEREINT
Wir sorgen mit unserer Design-Kompetenz dafür, dass zusätzlich zum Technik-Know-how bei barrierefreien PDF auch die Gestaltung stets mitgedacht und professionell mitgemacht wird. Denn gutes Editorial-Design umfasst immer auch das Beachten der Wirksamkeit von Typologie und Schriftgrößen. Serifenlose Typo ist als Schriftart im Umfeld barrierefreier Dokumente zum Beispiel besser geeignet als welche mit Serifen. Auch auf Details wie Kontraste achten wir bei der Anforderung „barrierefrei“ besonders genau. Weiße Schrift auf gelbem Grund werden Sie vom KREATIVBETRIEB Stuttgart deshalb sicher nicht bekommen. Ebenfalls wichtig sind in diesem Zusammenhang Infografiken: Obwohl grundsätzlich gut geeignet im barrierefreien Umfeld, gilt es auch hier zu beachten, dass nicht Text auf Bild steht. An all diese Aspekte denken wir für Sie – umfassend und immer fachlich sauber umgesetzt als Verbund aus Optik und Funktionalität.

UNSER PROZESS – EFFIZIENT UND ZIELGERICHTET
Beim KREATIVBETRIEB erwartet Sie ein klar definierter, transparenter Ablauf bei der Erstellung barrierefreier PDF, damit wir gemeinsam zum guten Ziel kommen:
1. Analyse & Beratung: Wir prüfen Ihre bestehenden Dokumente und informieren Sie umfassend über die erforderlichen Maßnahmen.
2. Erstellung & Anpassung: Mit modernsten Tools und unserer kreativen Expertise gestalten wir Ihr Projekt und erstellen ein barrierefreies PDF – ansprechend und einwandfrei.
3. Prüfung & Qualitätssicherung: Mittels umfangreicher Tests stellen wir sicher, dass Ihre Dokumente allen Anforderungen entsprechen.
BARRIEREFREIHEIT MIT DEM KREATIVBETRIEB RÄUMT HINDERNISSE AUS DEM WEG
Barrierefreie PDF sind nicht nur ein gesetzliches Muss, sondern machen vielen Menschen das Leben ein wenig leichter. Mit der KREATIVBETRIEB Designagentur aus Stuttgart haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der nicht nur weiß, wie es geht, sondern dies auch charmant und kompetent für Sie umsetzt. Lassen Sie uns gemeinsam Barrieren abbauen und für eine zugängliche Informationswelt sorgen!